Okkakreisfoto.jpg

Hallo.

Mein Name ist Okka.
Dieses Blog handelt von
den Dingen, die ich liebe – Büchern, Filmen, Mode,
Beauty, Kochen, Reisen.
Und vom Leben mit meinen beiden Töchtern in Berlin. 
Schön, dass du hier bist. 

DER PLAN FÜRS WOCHENENDE


Letzte Woche habe ich sehr über den Satz von Elisabeth Raether auf Instagram gegrinst: „Ein gelungenes Wochenende: Man wirft Freitagabend die Schuhe in die Ecke, und erst am Montagmorgen zieht man wieder eine richtige Hose an.” Ungefähr so sieht auch mein Plan fürs Wochenende aus. Möglichst viel rumliegen. Und lecker kochen, zum Beispiel die Veggie Flautas von Designlovefest: Tortillas mit Süßkartoffeln, Bohnen, Mais und jeder Menge Guacamole. Danach das Salzkaramellpopcorn von Fräulein Text, weil ich die Vorstellung schön finde, gemütlich vor mich hin zu knuspern, während ich mir die dritte Staffel von „Die Brücke – Transit in den Tod” ansehe, einer melancholischen Krimiserie, die es gerade in der ZDF-Mediathek gibt. Oder die Food-Dokumentation „Cooked” (ab heute auf Netflix) in der Michael Pollan in vier Episoden den Grundelementen hinterherkocht: Feuer, Wasser, Luft und Erde. „We all have powerful memories of being cooked for”, sagt der berühmte Food-Schreiber. „Their act of generosity and love I think is still in there for most of us and it´s very powerful. When we learn to cook is when we became truly human, but we´ve lost touch I think with how that food got to our plates.” Ich glaube, das wird schön.





Fotos: Foto aus „Die Brücke III – Transit in den Tod” vom ZDF/Carolina Romare, alle Fotos zu „Cooked” von Netflix, Veggie Flautas von Designlovefest / Ivan Solis, Popcorn von Frl. Text.

„IM WALD DER MASKEN” – EINE KINDERBUCH-EMPFEHLUNG

ENDLICH WIEDER SPORT